Warum ich als Feministin an der Westküste optimistisch bin!

Wie ich 2015 von Berlin nach San Francisco auswanderte…
Warum ich als Feministin an der Westküste optimistisch bin!
Heute haben wir Katharina Schmidt bei uns zu Gast.
Katharina lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen seit zwei Jahren in San Francisco. Sie ist selbstständiger Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen, sitzt im Aufsichtsrat der Deutschen Schule im Silicon Valley und macht einen Doktor in Leadership Psychology. Zuvor war sie professionelle Volleyballspielerin, hat einen MBA and der Kellogg School of Management gemacht und war als Beraterin tätig. Katharina spricht deutsch, englisch, niederländisch, französisch und spanisch.
Als sie nach San Francisco gezogen ist, hatte sie die Chance, sich als selbstständiger Coach und Organisationsentwicklerin neu zu erfinden und Wurzeln in San Francisco zu schlagen. Durch den Umzug nach San Francisco gab es ganz viel neuen Gesprächsstoff. Sie erinnert sich daran, welche Unterschiede zwischen Europa und den USA ihr als erstes aufgefallen sind: die hohen Kosten im Gesundheitswesen oder warum Amerikaner mehr lachen. Katharina und ihr Mann haben in The Atlantic gelesen, dass es daran liegt, dass viele Amis als Immigranten hierhin gekommen sind und über lachen leicht Vertrauen aufbauen konnten und Aufgeschlossenheit hier belohnt wird. Auf ourworldindata.org findest du weitere Daten zu den Unterschieden.
Obwohl Katharina im Silicon Valley lebt, sieht sie sich selbst nicht als Unternehmerin, sondern ihre Stärke darin, bestehende Dinge, besser zu machen. Sie glaubt daran, mit der eigenen Energie einen Dialog anzugehen, Leidenschaft zu entdecken, offen für Neues zu sein und mentale Kreation auszuprobieren, also sich Ziele auszumalen und darüber nachzudenken bis sie passieren, manchmal etwas anders als vorgestellt. Das funktioniert auch bei kleinen Dingen, zum Beispiel mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu wollen.
Wir haben mit ihr außerdem über Executive Coaching, das eigene Ego und Yoga gesprochen.
Hier geht’s zur Folge:
Wie immer freuen wir uns über deinen Kommentar und eine 5-Sterne-Bewertung! 🙂
Heute haben wir Carmen Hentschel bei uns zu Gast. Sie ist gerade auf Entdeckertour im Silicon Valley.
Carmen ist seit 15 Jahren Moderatorin, Speakerin und Facilitator im Bereich Digitale Transformation und Leadership. Sie ist international im Einsatz und bringt bei ihren Moderationen die Erfahrung von über 1.500 Live-Auftritten für DAX-Unternehmen, Mittelstand und Ministerien ein. Die Themen umfassen dabei alle Aspekte der digitalen Welt, wie Big Data, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Digital Health, New Work und Smart City sowie die Auswirkungen und Potentiale der Digitalisierung für die einzelnen Branchen.
Carmen liebt es sich mit Menschen zu verbinden. In ihrer Arbeit reißt sie Barrieren ein, so dass sich ihre Gesprächspartner trauen, wieder groß und frei zu denken, so als sei alles möglich. Dafür ist auch das Silicon Valley bekannt und deshalb fühlt sie sich seit Tag 1 ihres Besuchs wohl hier.
Wir haben mit ihr über Digitale Transformation, Leadership der Zukunft, Unterschiede zwischen Deutschland und dem Silicon Valley gesprochen. Carmen, Kristina und Kati sind sich einig: Ein Besuch im Silicon Valley lohnt sich. Sie gibt konkrete Tipps wie du dich am Besten vorbereiten und das meiste aus einer Stippvisite machen kannst.
Hier geht’s zur Folge:
Wie immer freuen wir uns über deinen Kommentar und 5 Sterne! 🙂