Danke, Oliver Nermerich und Felix Zeltner für das tolle Gespräch im Wunderbar Together Podcast! Wir haben einen großen Bogen geschlagen und uns über meinen Weg nach Kalifornien, die Anfangszeit bei Airbnb und das Leben und Arbeiten im Silicon Valley unterhalten. Ich bin gespannt, wie Euch die Folge gefällt. Die ganze Folge kannst Du auf Spotify hören.
Wortwechsel
Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2022!
Trotz des Zugangs zur Impfung gegen COVID-19 sind wir immer noch mitten in einer Pandemie. Wir haben Durchhaltevermögen gezeigt und uns an die neue Normalität gewöhnt. 2021 war kein einfaches Jahr und trotzdem gibt es viele Momente für die ich dankbar bin. Meinen Jahresrückblick findet Ihr hier.
Alles Gute aus San Francisco,
Eure, Kati
Jetzt bei der Green Card Lotterie 2023 mitmachen!
HMS Podcast über das MBA Studium an der Hamburg Media School, den Einstieg in die Startup-Welt und meinen Weg ins Silicon Valley

Höhen und Tiefen im Startup-Management | Moritz Burmeister: Senior Strategy Manager, FREE NOW – HMS… und jetzt?
- Höhen und Tiefen im Startup-Management | Moritz Burmeister: Senior Strategy Manager, FREE NOW
- Vom Medienmanagement in die Luftfahrtindustrie | Lukas Kaestner: Head of Marketing, PR und Events, Hamburg Aviation
- Internationales Medienmanagement | Jan Fees: Senior Manager M&A Post-Merger Integration, Bauer Media Group
- Drehbuchautorin Lena Krumkamp erzählt über ihr Faibel für Comedy und was es mit den Namen von Bösewichten auf sich hat.
- Von Web3 bis Community Building | Patricia Haueiss: Metaverse-, NFT – und web3-Beraterin
Bundestagswahl 2021: Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis
Am 26. September 2021 findet die 20. Bundestagswahl statt.
Deutsche, die im Ausland leben, können bei Vorliegen der wahlrechtlichen Voraussetzungen an der Wahl teilnehmen.
Für ihre Wahlteilnahme ist u. a. Voraussetzung, dass sie
1. nach Vollendung des 14. Lebensjahres (das heißt vom Tage des 14. Geburtstages an) mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt,
2. in ein Wählerverzeichnis in Deutschland eingetragen sind. Diese Eintragung erfolgt nur auf Antrag. Der Antrag ist auf einem Formblatt zu stellen und muss vor dem 5. September 2021 bei der zuständigen Gemeindebehörde eingehen. Zuständig ist die Gemeindebehörde der letzten gemeldeten Hauptwohnung in Deutschland.
Antragsvordrucke sind online auf der Webseite des Bundeswahlleiters erhältlich.
Freundeskreis verfolgt die Eskalation mit Schrecken
Die Tech-Themen des Jahres 2020
Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2021!
2020 war ein ungewöhnliches und anstrengendes Jahr mit vielen Herausforderungen: Die COVID-19-Pandemie, ihre gesundheitlichen und ökonomischen Konsequenzen, die Polizeigewalt und daraus resultierende Unruhen und das letzte Jahr einer unerträglichen Trump-Präsidentschaft. Auf der anderen Seite gab es dieses Jahr auch viele Ereignisse, für die ich unendlich dankbar bin. Meinen Jahresrückblick findet Ihr hier.
Alles Gute aus der neuen Heimat,
Eure, Kati