San Francisco und das Silicon Valley sind weltweit bekannt als Geburtsstätte der großen Ideen von morgen: Drohnen, selbstfahrende Autos… Die meisten Touristen buchen sich ein Hotel Downtown, in der Nähe des Union Square. Im Herzen San Franciscos zwischen Rathaus, Oper und Shopping Malls treffen sie auf Obdachlose. Das mag zunächst verstörend wirken, wenn man auf der Suche nach Hippies mit Blumen im Haar ist, bringt Touristen und Anwohner, darunter auch viele Mitarbeiter von Technologieunternehmen auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, zurück in die Realität.
Laut Obdachlosigkeitszensus gab es in 20.177.499 Obdachlose auf den Straßen San Franciscos. Die Hauptursachen sind meiner Einschätzung nach eine Abwärtsspirale aus psychischen Problemen und Drogenabhängigkeit. Dies ist vor allem für Europäische Einwanderer oder Touristen schwer nachvollziehbar, die ein soziales Netz und eine Gesundheitsversorgung gewöhnt sind, die psychische Krankheiten und Sucht bekämpfen und behandeln. Viele Obdachlose sind Veteranen; die USA hat deutlich mehr Veteranen als alle anderen Länder (= 24 Mio. in 2010).
Angesichts der akuten Krise, konzentrieren sich viele Organisationen auf die Grundversorgung und bieten Obdachlosen vorübergehende Unterkunft, Essen und Duschen, adressieren aber nicht die Ursachen des Problems. Andere Initiativen konzentrieren sich auf die Prävention von Obdachlosigkeit durch das Angebot von bezahlbarem Wohnraum – eine Rarität in San Francisco. Die lokale Regierung hat in den letzten Jahrzehnten den Wohnungsmarkt tot reguliert. Es gibt kein Angebot, und keine Anreize bezahlbaren (oder überhaupt) Wohnraum zu bauen. Weitere Regulierungen führen vermutlich nicht aus der Krise.
San Francisco ist von Wasser umgeben, und Initiativen zum Bau nach oben, werden häufig von lokalen NIMBY (Not in my backyard) Initiativen gestoppt. Diejenigen, die Wohnraum gefunden haben, möchten nicht auf ihre Aussicht verzichten.
Viele Technologieunternehmen engagieren sich zögerlich, nachdem sie in den vergangenen Jahren vergeblich versucht haben, sich von dem Problem zu distanzieren. Gut bezahlte Mitarbeiter von Startups werden für den Mangel an Wohnraum und die Gentrifizierung verantwortlich gemacht. Busse, die die Mitarbeiter ins Silicon Valley fahren, werden mit Tomaten beschmissen.
Laut Director des Department of Homelessness and Supportive Housing, kann die Stadt ohne private Zuwendungen das Problem nicht bekämpfen. Ansässige Unternehmen und Privatpersonen haben begonnen Maßnahmen zur Prävention, Bekämpfung und Beendigung von Obdachlosigkeit zu finanzieren. Airbnb unterstützt beispielsweise, die Hamilton Stiftung zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit von Familien.
Trotz allem wohne ich gern in San Francisco und meide auch Straßenzüge, in denen Obdachlose zelten, nicht. Ich bin überzeugt, dass die Krise in den kommenden Jahren überwiegend bekämpft werden kann und muss.
Hier sind ein paar einfache Schritte, die jeder von uns tun kann, um Obdachlosigkeit anzugehen (aufgeschrieben von meiner ehemaligen Kollegin und Stadtplanerin Molly Turner):
- Informiere Dich und andere über die wahren Ursachen von Obdachlosigkeit.
- Engagiere Dich für Gesetzgebung, die Obdachlosigkeit bekämpft auf lokaler, staatlicher und nationaler Ebene.
- Unterstütze Wohnungsbauinitiativen in Deiner Nachbarschaft, indem Du Dich an Deinen Repräsentanten wendest, zu Anhörungen gehst und Dich an Wahlen beteiligst
- Vermieter mit zusätzlichem Wohnraum können diesen ehemals Obdachlosen zur Verfügung stellen.
- Engagiere Dich ehrenamtlich bei lokalen Initiativen oder spende.
- Trete in Kontakt mit Obdachlosen in Deiner Nachbarschaft, frage wie Du sie unterstützen kannst. Meist hilft ein Sandwich oder ein paar Socken schon etwas weiter. Bei medizinischen oder brenzligen Situationen reicht häufig der Anruf der Hotline (933) anstelle der Polizei.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …