Wunderbar Together Podcast über meinen Weg nach Kalifornien, die Anfangszeit bei Airbnb und das Leben und Arbeiten im Silicon Valley

Danke, Oliver Nermerich und Felix Zeltner für das tolle Gespräch im Wunderbar Together Podcast! Wir haben einen großen Bogen geschlagen und uns über meinen Weg nach Kalifornien, die Anfangszeit bei Airbnb und das Leben und Arbeiten im Silicon Valley unterhalten. Ich bin gespannt, wie Euch die Folge gefällt. Die ganze Folge kannst Du auf Spotify hören.

HMS Podcast über das MBA Studium an der Hamburg Media School, den Einstieg in die Startup-Welt und meinen Weg ins Silicon Valley

OMR Podcast über den Airbnb IPO, meine Karriere im Silicon Valley und Women in Tech

Zu Gast im OMR Silicon Valley Update Podcast von Christian Byza

Die ganze Folge kannst Du hier hören:

Kristina, Kati, Kalifornia & Deutschlandjahr – Wunderbar together: Germany and the U.S.

Deutschland und die USA – seit dem Zweiten Weltkrieg hat uns diese Partnerschaft Frieden, Sicherheit und ein Gefühl der Freiheit gebracht. Für uns und viele Deutsche waren die USA ein ganz besonderer Sehnsuchtsort. Seit dem ist viel passiert.

Das Auswärtige Amt, das Goethe Institut und der Bundesverband der Deutschen Industrie haben erkannt, dass die deutsch-amerikanische Freundschaft keine Verständlichkeit mehr ist:

Mit dem Deutschlandjahr 2018/2019 – Wunderbar together werden deshalb Projekte unterstützt, die zum kulturellen Austausch beider Nationen beitragen.

Wir fühlen uns außerordentlich geehrt, dass unser Podcast Kristina, Kati, Kalifornia* ausgewählt wurde, Teil des Deutschlandjahres zu sein! Die Auswahl motiviert uns und bestätigt die Mission unseres Podcasts: Wir wollen mit echten Lebensgeschichten und Informationen aus erster Hand kulturelle (Eintritts-)Barrieren verringern und das Leben in den USA greifbarer machen. Ab heute mit tatkräftiger Unterstützung der Regierung. Auf geht’s!

*In unserem Podcast Kristina, Kati, Kalifornia schauen wir hinter die Kulissen des Mythos Silicon Valley, tauschen uns über aktuelle Trends aus und berichten wie wir hier leben und gründen. Neu, alle zwei Wochen, auf SoundCloud und iTunes:

Hier erfahrt Ihr mehr über das Deutschlandjahr!

Podcast: kristinakatikalifornia Folge 6: Schon gekündigt? Gründen vs Angestelltenverhältnis

Kristina und Kati haben beide selbstständig und im Angestelltenverhältnis in Deutschland und in den USA gearbeitet. Beide Seiten haben Vor- und Nachteile, wann ist der richtige Zeitpunkt für die Kündigung, wie hält man sich alle Optionen offen und wie behält man einen kühlen Kopf bei der Gründung? Wir haben eine Meinung, würden uns aber freuen, von Euch zu hören!

Finde & Folge uns auf iTunes!

Wie immer freuen wir uns über Eure Kommentare und 5 (magische) Sternchen! 🙂

Gründen Facts & Tipps:

Music: „Something Elated“ by Broke For Free is licensed under an Attribution 3.0 United States License.

Podcast: kristinakatikalifornia Folge 5: Die Playa ruft – Burning Man

Während sich Kristina schon im “Playa” Staub wälzt, erfahrt Ihr in dieser Folge, was Burning Man eigentlich ist, warum oder warum man nicht dabei sein sollte, wie Ihr dort hinkommt und was Kati’s BM Erfahrungen sind.

Finde & Folge uns auf iTunes!

Wie immer freuen wir uns über Eure Kommentare und 5 (magische) Sternchen! 🙂

Burning Man Facts & Tipps:

  • Das Festivalticket kostet regulär $425, kann aber auch vorab für $1.200 erworben werden.
  • Anreisen kann man mit dem Burner Express Bus, andernfalls benötigt man auch ein Ticket pro Fahrzeug (Auto, Van, Wohnmobil oder Umzugswagen). Viele Vermietungen veranschlagen eine BM Reinigungsgebühr. Da muss man durch, denn es ist fast unmöglich dem Verleih zu verschweigen, dass man das Gefährt eine Woche in der Wüste verstauben lässt.
  • Um Anschluss zu einer Community und Zugang zu Infrastruktur (z.B. Schatten, Küche, Dusche, Bar, Essen) zu bekommen, sollte man sich einem Camp anschließen. Einige Camps sind sehr klein und eingeschworen und basteln an jedem freien Wochenende gemeinsam an den Kunstwerken, die sie ausstellen wollen. Andere Camps sind etwas größer und nehmen gegen eine Beteiligung auch Virgins auf. Überlegt Euch, was Euch wichtig ist (Location, Musik, Verpflichtungen z.B. Küchendienst), um das richtige Camp zu finden. Eine abenteuerliche Alternative ist, ohne Camp freestyle zu campen…
  • Falls Euer Camp kein Wasser und Essen vorrätig hat, solltet Ihr gut überlegen, wie viel Wasser (ca. 1,5 Gallon pro Person und Tag) und Essen (z.B. Energieriegel, Nüsse, Trockenfrüchte etc) Ihr mitnehmen müsst. Vor Ort gibt es außer Kaffee und Eis nichts zu kaufen.
  • Neben nützlichen Dingen wie Goggles für den Sandsturm, warmer Kleidung für kalte Nächte und festem Schuhwerk sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Vorfreude entsteht beim Stöbern auf Flohmärkten, in Second Hand Läden und via Etsy. Das Burning Man Motto (2018: I, Robot), Mottotage (z.B. Tutu Tuesday, White Wednesday) und das Camp geben hier die Richtung vor, der Fantasie sind aber keine Grenzen gesetzt.
  • Black Rock City ist während des Festivals die drittgrößte Stadt Nevadas. Um schnell von A nach B zu kommen, sollte man unbedingt ein Fahrrad – am Besten einen Beach Cruiser von Walmart mitbringen. Am Besten verziert Ihr Eure Cruiser und bringt ein Schloss mit, damit Ihr es immer wieder findet.
  • Bei Burning Man gibt es eine ausgeprägte Gifting Kultur (kein TAUSCHEN!), man beschenkt sich gegenseitig mit Armbändern, Gedichten, oder kleinen Hand-Sanitizern.

Links zur Folge:

Music: „Something Elated“ by Broke For Free is licensed under an Attribution 3.0 United States License.

Podcast: kristinakatikalifornia Folge 4 Mobility heute und in der Zukunft

Heute geht’s um Mobility: Wir vergleichen verschiedenen Formen der Fortbewegung in San Francisco und in Berlin – heute und in Zukunft. Schließlich nutzen wir täglich unterschiedliche Fortbewegungsmittel und sind oft unter den ersten Nutzerinnen der neuesten Trends. Wir sind gespannt auf Euer Feedback und freuen uns über eine gute Bewertung!

Finde & Folge uns auf iTunes!

Links zur Folge:

Music: „Something Elated“ by Broke For Free is licensed under an Attribution 3.0 United States License.

Podcast: kristinakatikalifornia Folge 2

Kristina und ich launchen unseren Podcast: Wir schauen hinter die Kulissen des Mythos Silicon Valley, tauschen uns über aktuelle Trends aus und berichten wie wir hier leben und gründen.

Im 2. Teil der 1. Folge wird es wieder bunt: Wir reden unter anderem über Anti-Vorurteil-Trainings, Werbepausen im Sport, wie ihr als Neuankömmlinge im Silicon Valley netzwerkt und sowieso – wie viel kostet das Leben hier eigentlich?

Hört rein, abonniert uns und gebt uns 5 Sterne: iTunes und Soundcloud.

Music: „Something Elated“ by Broke For Free is licensed under an Attribution 3.0 United States License.

 

Neuer Podcast: kristinakatikalifornia Folge 1

Kristina und ich launchen unseren Podcast: Wir schauen hinter die Kulissen des Mythos Silicon Valley, tauschen uns über aktuelle Trends aus und berichten wie wir hier leben und gründen. 

In der ersten Folge geht es darum wie wir ins Silicon Valley gekommen sind. Wir sitzen bei Kati daheim in North Beach und fragen uns wie wir hier eigentlich gelandet sind. Was hat uns überrascht? Im Gespräch landen wir irgendwie bei der Legalisierung von Cannabis und der Royal Wedding…

Music: „Something Elated“ by Broke For Free is licensed under an Attribution 3.0 United States License.

Hört rein, abonniert uns und gebt uns 5 Sterne: iTunes und Soundcloud.