Comedy und Medien

Eine der ersten Maßnahmen nach meinem Umzug in die USA war der Wechsel von deutschen zu amerikanischen Medien. Schließlich wollte ich in meine neue Welt eintauchen und sie verstehen. Was in Deutschland passiert, verrät ein kurzer Blick auf Shahak Shapiras Twitter Account oder fasst mir mein Vater beim wöchentlichen Anruf kurz zusammen.

Mit gesundem Menschenverstand bleibt einem bei Nachrichten nur CNN – the most trusted name in news. Aber Vorsicht: Schnell befindet man sich in einer äußerst Trump kritischen Blase. Auch wenn ich sowohl den Journalisten als auch den eingeladenen Panelisten – außer dem token Trumpverteidiger in der Runde – ausnahmslos zustimme, so ganz objektiv geht es hier auch nicht zu. Jeder Fehltritt Trumps – und davon gibt es mehr als genug – wird genüßlich seziert, begutachtet und 36 mal rumgedreht und jeder Gesichtsausdruck Robert Müllers, Special Prosecuter in der Russlandaffaire, wird stundenlang von Panelisten gedeutet. Zwischendurch wird von Tom Steyer für Trumps Impeachment geworben. Wem die Politik auf die Nerven geht, der kann zu Anthony Bourdains Kochshow Parts Unknown umschalten.

Die besten Online- (früher auch bekannt als Print-) Medien sind die gute alte New York Times und die Washington Post – auch nach Übernahme durch Amazon Chef Jeff Bezos. Mit junger, frischen Stimme beleuchtet Vice das Alltagsgeschehen oder berichtet in Reportagen über Obdachlosigkeit, Gun Control etc. Um morgens schnell auf den neuesten Stand zu kommen, lohnt sich der Newsletter The Skimm. Nachrichten werden hier knackig formuliert und bei Bedarf gut erklärt. Chapeau an die Gründerinnen. Den selben Content gibt es auch abends im Podcastformat. Etwas ausführlichere Informationen findet man bei Pod Save America. Die Autoren stammen aus Obamas Team und machen daraus keinen Hehl.

Die wahren Helden sind jedoch die Komiker, die in Zeiten Trumps keine mehr sein dürfen. Danke, Trevor Noah, Seth Meyers, Hasan Minaj, und Alec Baldwin als Trump bei Saturday Night Live, dafür, dass ihr mir aus der Seele sprecht und mich zum Lachen bringt, wenn ich eigentlich vor Wut schreien mag. Besonderer Dank an den Erklärbar John Oliver, dass Du uns auch komplexe Themen wie Kryptowährungen erklärst.

Dein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s